- Aggressive Scheinwerfer: Die neuen Scheinwerfer wirken dynamisch und unterscheiden sich deutlich von der bisherigen ID-Serie.
- Freundliche Frontpartie: Trotz des strengen Looks vermittelt der untere Bereich ein einladendes Design mit sanften Rundungen.
Das Design erinnert an das klassische, kantige Styling früherer Modelle wie den Mk. I Rabbit/Golf, während es gleichzeitig modern und ansprechend bleibt.
Im März wird Volkswagen eine Konzeptversion des IDOne vorstellen, gefolgt von der Produktionsversion im Jahr 2027. Diese Ankündigungen begleiten die Einführung des ID2all, eines weiteren kompakten Modells, das 2026 in die Produktion geht.
Der Volkswagen IDOne verspricht ein frisches, attraktives Design für den Elektrofahrzeugmarkt. Mit seinem attraktiven Preis und den innovativen Designelementen könnte er eine spannende Option für Fahrende in Europa darstellen.