Volkswagen ID.4: Zurück auf der Straße mit neuen Türgriffen

image
Volkswagen ID.4: Zurück auf der Straße mit neuen Türgriffen - Bild dient nur zur Illustration
07.01.2025caranddriver

Wiederaufnahme der Produktion

Nach einem Produktionsstopp im letzten September kann der Volkswagen ID.4 endlich wieder verkauft werden. Der Grund für den Stopp war ein Problem mit den Türgriffen, die sich während der Fahrt unerwartet öffnen konnten. Nun besitzt VW die erforderlichen Teile, um das Problem zu beheben.

- Betroffene Modelle: 98.806 ID.4 Modelle (Jahre 2021–2024)
- Produktionsort: Chattanooga, Tennessee

Reparaturservice bei Händlern

Mit den neuen Teilen können bestehende ID.4-Besitzer ihre Fahrzeuge bei Händlern reparieren lassen. Auch die Produktion in Chattanooga wird in den nächsten Wochen wieder starten. VW plant zudem, neue Verkaufsanreize in Form "hochattraktiver Leasingangebote" einzuführen.

Hintergrund des Rückrufs

Im September letzten Jahres wurden fast 100.000 ID.4-Fahrzeuge wegen defekter Türgriffe zurückgerufen. Ein Problem mit der Wasserabdichtung beschädigte die Elektronik der Griffe, was zur Folge hatte, dass sich diese unerwartet öffnen konnten. In dem NHTSA-Rückrufbericht wurde erwähnt, dass beschädigte Griffe durch Klickgeräusche erkennbar sind.

Fazit

Volkswagen hat das Problem der fehlerhaften Türgriffe beim ID.4 gelöst und die Produktion wieder aufgenommen. Durch die Verfügbarkeit der Ersatzteile können betroffene Fahrzeuge kostenlos repariert werden, was den Weg für sichere Fahrten mit dem ID.4 ebnet.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare