Zur Auswahl stehen zwei hochdrehende, frei atmende Vierzylinder-Motoren:
- 2,0 Liter: 225 PS und 178 lb ft
- 2,5 Liter: 290 PS und 243 lb ft
Beide Motoren sind mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Die Beschleunigung auf 100 km/h variiert zwischen 4,8 und 4,1 Sekunden – rasant genug für jeden Enthusiasten! Mit einem Trockengewicht von nur 815 kg und einem überarbeiteten Fahrwerk dürfte das Handling ebenfalls überzeugen.
Äußerlich bleibt der Charme des MGA mit neuen LED-Scheinwerfern und zusätzlichem Badging unverändert. Optional können louvrierte Motorhauben oder Perspex-Scheiben hinzugefügt werden.
Im Innenraum glänzt der MGA dank:
- Hochwertiger Materialien für Polster und Verkleidungen
- Anpassbarer Polsterung und Lendenwirbelstütze
- Wahl zwischen Leder- oder Alcantara-Sitzen
- Erneuerter Instrumentierung mit modernem Radio-Setup und Bluetooth
Die Produktion der Factory Edition beginnt in wenigen Tagen in der Frontline-Zentrale in Oxfordshire. Sowohl Roadster als auch Coupé können links- oder rechtsgesteuert werden. Der Einstiegspreis liegt bei ca. 120.000 Pfund (zuzüglich Spenderfahrzeug), mit Lieferungen ab Sommer 2026.
Zusammenfassung: Frontline haucht dem ikonischen MGA mit einem Restomod-Paket neues Leben ein. Mit leistungsstarken Motoren, verbessertem Fahrwerk und luxuriösem Interieur verbindet die „Factory Edition“ klassische Eleganz mit modernster Technologie. Ein wahres Must-Have für Autoliebhaber!