Der 2025 Sprinter 2500 präsentiert sich in zwei Varianten: dieselbetrieben mit Allradantrieb und als elektrischer eSprinter. Beide Modelle sind leistungsstark, doch in der Beschleunigung hinken sie etwas hinterher. Besonders der Diesel ist bei voller Beladung hörbar, bleibt jedoch stets souverän.
Mit Mercedes' MBUX-Infotainment, einem optionalen 10,3-Zoll-Touchscreen und dem vertrauten Multifunktionslenkrad bietet der Sprinter fast PKW-Komfort. Die Ausstattung übertrifft Konkurrenten wie Ford Transit und Ram ProMaster, doch das Design bleibt traditionell.
Der Sprinter überzeugt durch Komfort und gut nutzbaren Stauraum. Kleine Schwächen beim Bedienkomfort, wie schwer erreichbare USB-Anschlüsse, trüben das Bild jedoch leicht. Zudem sind die Vans mit einem Preis um die 90.000 Dollar nicht günstig.
Im Gelände zeigt der Allrad-Diesel Sprinter überraschende Fähigkeiten. Er bewältigt anspruchsvolle Hindernisse mit Leichtigkeit und hält mit robusten Trucks mit.
Für Flottenbetreiber oder Handwerker ist der Sprinter 2500 eine starke Wahl. Die Kombination aus Fahrkomfort und vielseitigem Stauraum macht ihn zu einem attraktiven Nutzfahrzeug. Ob es jedoch für den Titel „Truck des Jahres“ reicht, bleibt abzuwarten.