Tesla in Turbulenzen: Elon Musk verspricht Robotaxi-Service

image
Tesla in Turbulenzen: Elon Musk verspricht Robotaxi-Service - Bild dient nur zur Illustration
30.01.2025motortrend
Tesla hat seine Ergebnisse für das vierte Quartal präsentiert, und die Zahlen sind für den US-Autobauer alles andere als rosig. Es wurden weniger Einnahmen pro Aktie erzielt als erwartet, der Umsatz im Automobilgeschäft sank um 8 Prozent. Von den 19,8 Milliarden Dollar Umsatz stammen 692 Millionen Dollar allein aus dem Verkauf von Emissionsgutschriften. Die Auslieferungen – Teslas bevorzugte Messgröße – sanken um 1 Prozent, erstmals im Vergleich zum Vorjahr. Aber die Investoren bleiben optimistisch, dank zweier Versprechen von CEO Elon Musk, die den Aktienkurs um etwa 4 Prozent steigen ließen.

Neue Wachstumsziele für 2025

Musk kündigte an, dass 2025 ein Jahr des Wachstums sein soll: mehr Auslieferungen und mehr Umsatz. Er betonte den Fokus auf Kostensenkungen mit „erschwinglicheren Modellen“. Neue Produkte sollen das Wachstum ankurbeln, darunter das Full Self-Driving-Softwarepaket in China und Europa.

Start des Cybercab Robotaxi

Ein besonders aufsehenerregendes Versprechen ist die Serienproduktion des Cybercab Robotaxis. Bereits im Juni 2025 soll in Austin, Texas, ein Passagierdienst starten. Details zu Fahrzeug und Service blieben jedoch vage.

Zusammenfassung

Trotz der vielen verpassten Versprechen bleibt die Begeisterung der Investoren für Tesla ungebrochen. Die neue Richtung scheint vielversprechend. Musk wird allerdings liefern müssen, um die hohen Erwartungen zu erfüllen.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare