Der Porsche 934 wurde 1976 als Rennversion des aufgeladenen 930 eingeführt, um in der Gruppe 4 anzutreten. Heute ist die Gruppe 4 zwar Geschichte, doch das Modell bleibt legendär.
Ein Bildhauer erschuf im Jahr 2022 eine lebensgroße Drahtskulptur des Porsche 934. Diese wurde erstmals auf der Mailänder Designwoche präsentiert und trat danach eine Weltreise an. Nun wurde das ausdrucksstarke Kunstwerk für beeindruckende £201.000 versteigert.
- Verkaufspreis: £201.000
- Ort der Auktion: Collecting Cars
- Käufer: Privater Sammler aus China
Diese Summe könnte Ihnen auch einen schnellen, echten Porsche 911 oder sogar einen originalen Porsche 934 sichern. Doch Kunst entzieht sich oft der Logik traditioneller Wertmaße.
Die Skulptur aus der Feder von Benedict Radcliffe besteht aus 32 mm starken Stahldrähten. Sie ist im Stil des beliebten Jaegermeister-Lackdesigns gehalten und mit BBS-Rädern sowie Avon-Reifen versehen.
Diese einzigartige Skulptur des Porsche 934 vereint Kunst und Automobilgeschichte auf faszinierende Weise. Verkauft für über £200.000, zeigt sie, dass der Wert von Kunstwerken oft weit über den materiellen Preis hinausragt.