Einer der Hauptgründe, warum Radnabenmotoren früher nicht erfolgreich waren, war das hohe Gewicht der Motoren. Ferdinand Porsches schwere Motoren führten zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Fahrqualität. Aber moderne Lösungen, wie die von Orbis Wheels, versprechen, diese Probleme zu überwinden.
1. Modularer axialer Flussmotor
- Design: Flacher Motor mit Sandwich-Bauweise.
- Anpassbarkeit: Verwendung von Seltene-Erde-Magneten oder kostengünstigeren Ferritmagneten.
2. Planetarische Drehmomentvervielfältigung
- Mechanik: Einfache Planetengetriebe im Radnabenmotor bieten eine Vervielfältigung von 2,50:1 bis 5,25:1.
- Reduzierte Unsprungmasse: Orbis’ Motoren wiegen nur 5 Pfund pro Ecke, was die Gesamtmasse des Fahrzeugs senkt.
- Verbesserte Leistung: Dank ihres Designs bieten sie bis zu 1.936 lb-ft Drehmoment bei einfacher Montage.
Orbis hat einen umsetzbaren Nachrüstsatz für Nutzfahrzeuge entwickelt, der in kürzester Zeit installiert werden kann. In Kombination mit Einsparungen bei Brennstoffkosten kann die Investition in die Elektrifizierung wirtschaftlich attraktiv sein.
Die Rückkehr der Radnabenmotoren könnte den Elektrofahrzeug-Markt revolutionieren. Mit innovativen Designs und effizienten Technologien scheinen sie bereit zu sein, eine zentrale Rolle in der zukünftigen Mobilität zu spielen. Orbis beweist, dass der Fortschritt in der Antriebstechnik neue Wege zur Verbesserung der Fahrzeugleistung und nachhaltigen Elektromobilität eröffnet.