Abarth hat kürzlich den neuen 600e in Großbritannien vorgestellt. Obwohl das Design an den 850 TC aus den 1960er Jahren erinnert, kündigte Designchef François Leboine an, dass Abarth keine Retro-Designs plant.
Leboine erklärt, dass sich die Kunden von Abarth weiterentwickeln. Während frühere Generationen klassische Autoenthusiasten waren, legt die jüngere Generation mehr Wert auf moderne Technologien und Grafiken.
- Ältere Generation: Liebt klassische Autos, Referenzen zur Vergangenheit sind wichtig.
- Jüngere Generation: Begeisterung für moderne Grafiken, Inspiration aus der Gaming-Welt.
Das Design des 600e wird auch von Videospielen beeinflusst. Elemente wie der quadratische Stoßfänger und das Spoilerdetail zeigen dies. Leboine hebt die Verbindung von digitalen Grafiken mit realen Fahrzeugkomponenten hervor, um eine moderne Ästhetik zu schaffen.
Abarth setzt auf eine harmonische Verbindung von Design und Performance:
- Designanpassungen: Je nach Leistung des Fahrzeugs.
- Spezielle Designelemente: Große 20-Zoll-Felgen im Ferrari-Stil der 1970er und 1980er Jahre zur Gewichtseinsparung.
Leboine betont, dass Abarth die historische Verbindung beibehält, aber mit einer modernen Interpretation. Die Geschichte des Unternehmens wird als Basis genutzt, um in die Zukunft zu blicken und neue Generationen von Kunden anzusprechen.
Abarth schlägt mit dem 600e eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Statt auf Retro-Designs setzt das Unternehmen auf moderne, gaming-inspirierte Elemente, hält aber an seiner Geschichte fest, um zukünftige Kunden zu begeistern.