Der Chevrolet Blazer EV.R, ähnlich dem Chevrolet Camaro Cup-Wagen, basiert auf dem NASCAR Next Gen Rennwagen. Er teilt das einheitliche Chassis, die Räder, Bremsen, bestimmte Karosserieteile und aerodynamische Merkmale wie den Splitter, den Flügel, den Diffusor und den Unterboden. Dadurch ist der Blazer EV.R im Grunde identisch mit dem Ford unter der Oberfläche. Er besitzt den gleichen 1.300 PS starken Tri-Motor-Antrieb (ein Motor vorne, zwei hinten) sowie einen flüssigkeitsgekühlten 78-kWh-Akkupack.
Der Blazer EV.R unterscheidet sich durch:
- Spezielles Design der Frontpartie und Motorhaube
- Seitliche Karosserieverkleidungen
- Heckpartie
- Dekor-Varianten der Beleuchtung
Außerdem wird er die einzige "Zweitürer"-Version des neuen Blazers sein, da das Design eine Zweitürer-Karosserie erfordert.
Auch das neue Blazer EV SS Daytona 500 Pace Car feiert sein Debüt. Es ist zwar noch nicht im Handel, bietet aber Fans die Gelegenheit, den vollelektrischen SS vor dem NASCAR-Cup-Feld zu sehen. Die Produktion umfasst:
- 615 PS starken Antrieb
- Front-Brembo-Bremsen
- 17,7-Zoll-Infotainment-Bildschirm
- GM Super Cruise
Begleitet wird der Blazer EV SS von der Corvette Stingray und dem Silverado RST als Pace-Fahrzeuge für NASCARs Xfinity Series und Craftsman Truck Series während des Daytona 500 Wochenendes.
Der Chevrolet Blazer EV.R enthüllt sich als innovativer NASCAR-Prototyp mit einem kraftvollen Antriebsstrang und einzigartigen Designmerkmalen. Sein Debüt auf der Daytona 500 zeigt die Neugestaltung von Elektrofahrzeugen für die Rennstrecke. Enthusiasten können gespannt sein, wie die Zukunft von Performance-Elektrofahrzeugen aussehen wird.