Curbivore 2025: Die Zukunft der Automobilität ist jetzt

image
Curbivore 2025: Die Zukunft der Automobilität ist jetzt - Bild dient nur zur Illustration
14.04.2025motortrend
Zum fünfjährigen Jubiläum der Curbivore-Konferenz, die von Jonah Bliss ins Leben gerufen wurde, versammelten sich in der Nähe des Lagerhausviertels in der Innenstadt von Los Angeles Experten aus den Bereichen Technologie, Mobilität und Ridesharing sowie Vertreter städtischer Regierungsbehörden. Im Mittelpunkt der Konferenz stand das Geschäft im städtischen Verkehrsraum.

Ein Blick auf die Schnittstelle von Mensch und Maschine

Kurz vor Beginn der Curbivore 2025 gab Amazon bekannt, dass ihr Robotaxi-Dienst Zoox künftig den Großraum Los Angeles bedienen wird. Damit ist Los Angeles die sechste Stadt nach San Francisco, Las Vegas, Seattle, Austin und Miami. Zoox tritt damit in die Fußstapfen von Waymo, das bereits 2024 den autonomen Fahrdienst Waymo One in Los Angeles gestartet hat.

Ubers hybrider Ansatz

In einem Diskussionspanel betonte Richard Willder, Ubers globaler Leiter der autonomen Politik, dass Nutzer zwischen menschlichen und autonomen Fahrern wählen können. Dieser hybride Ansatz wird bereits in Städten wie Austin, Dallas und Ohio umgesetzt. So können autonome Technologien in einem „niedrigschwelligen Umfeld“ eingeführt werden, was Kosten spart und die Anpassung erleichtert.

Die Rolle der menschlichen Fahrer bleibt

Trotz der Einführung autonomer Systeme sieht Uber weiterhin eine Zukunft für menschliche Fahrer. Laut Willder schafft die autonome Branche kurzfristig sogar neue Arbeitsplätze.

Städte und Regierungen müssen eigenständig agieren

Neben der Diskussion über autonome Fahrzeuge und Technologien wurde auch die Unsicherheit der gegenwärtigen politischen Landschaft thematisiert. Sprecher wie Tiya Gordon rieten, weniger Unterstützung vom Bund zu erwarten, was ein eigenständiges Handeln der Städte und Unternehmen erforderlich macht.

  

Zusammenfassung: Die Curbivore 2025 bot einen faszinierenden Ausblick auf die sich entwickelnde Welt der autonomen Technologie. Während die Zukunft der Mobilität zunehmend autonom wird, bleiben hybride Lösungen und die Rolle menschlicher Fahrer essenziell. Zudem müssen sich Städte in einer sich wandelnden politischen Landschaft eigene Strategien überlegen.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare