Der ursprüngliche RSX war die US-Version des vierten Civic Integra, ausgestattet mit einem 2,0-Liter-i-VTEC-Vierzylinder. Die sportliche A-Spec-Variante bot spezielle Fahrwerksabstimmungen, 17-Zoll-Felgen und den imposanten Heckspoiler des Integra Type R. All das fehlt jedoch beim neuen Modell.
Die jüngste Generation des RSX zeigt eine straff geschnittene Silhouette, die unter einer Tarnung verborgen ist, die laut Acura "die elegante, coupé-artige Silhouette mit Mustern betont, die Lichtstrahlen durch die Camouflage emulieren und Ruhe, Stärke sowie innere Kraft symbolisieren". Dazu passend: Der neue RSX wird ein reines Elektrofahrzeug sein.
Der RSX steht auf der Plattform der Honda 0 Serien und nutzt das neue Asimo OS Betriebssystem. Interessanterweise wird er das erste Elektrofahrzeug sein, das im neuen Honda EV Hub in Ohio gefertigt wird. Das EV Hub entsteht durch die Umrüstung der Marysville-, East-Liberty- und Anna-Werke, wodurch die Produktion von Elektrofahrzeugen, Hybriden und konventionellen Autos ermöglicht wird.
Mit der Rückkehr des RSX setzt Acura auf Retro-Charme im modernen Elektrogewand. Während Acura den Namen Integra bereits für ein anderes Modell genutzt hat, bleibt abzuwarten, wie die Fans auf die Wiederbelebung des RSX reagieren.
Kurz gesagt, der neue RSX zeigt, wie Retro-Design und moderne Elektromobilität harmonieren können, und bietet einen spannenden Ausblick auf die zukünftige Ausrichtung von Acura.