Genesis stellt auf der 2025er New York Auto Show das X Gran Equator Concept vor – eine mutige Vision, die mit etablierten Luxus-SUVs konkurrieren soll. Das Design: kantig, schlicht und dennoch elegant.
- Inspirationen: Anleihen von Rolls-Royce Cullinan und alten Klassikern wie dem Scout Traveler und dem Infiniti FX.
- Heckdesign: Die geteilte Heckklappe erinnert an britische Luxus-Offroader.
- Proportionen: Ein Mix aus Range Rover Sport-Charakter und einer eigenständigen, fülligen Silhouette.
- Leuchtendesign: Ein Zwei-Linien-Motiv, das das gesamte Fahrzeugdesign vereint.
- Minimalistische Anzeigen: Statt üppiger Displays gibt es nur kleine, runde Digitalanzeigen, inspiriert von Kameraeinstellungen und alten GM-LKWs.
- Besonderheiten: Ein ungewöhnlich platzierter Schalthebel, der an Mercedes-Konzepte erinnert.
- Farbgebung: Eine vertikale zweifarbige Innenraumgestaltung mit reduzierter Plüschoptik.
- Geheimhaltung: Keine Informationen zum Antrieb. Könnte das auf einen Verbrennungsmotor hinweisen?
- Zukunftsweisend: Mögliche Entwicklung eines Reihensechszylinders.
- Nächste Station: Präsentation im Genesis House, Manhattan, bis Juli.
- Produktion: Einige Designelemente, wie die geteilte Heckklappe, könnten kommende Modelle zieren.
- Fazit: Das Konzept bietet einen spannenden Einblick in die zukünftigen SUV-Designrichtungen von Genesis und könnte eine Antwort auf den Range Rover sein.
Zusammenfassung: Das Genesis X Gran Equator Concept stellt eine neue Designrichtung für SUV-Luxus vor – kantig und elegant zugleich. Obwohl Produktionsdetails fehlen, deutet es eine spannende Zukunft für Genesis SUVs an.