Scout Motors' Vision: Technik und Ruhe vereinen

image
Scout Motors' Vision: Technik und Ruhe vereinen - Bild dient nur zur Illustration
14.01.2025motortrend
Kann Scout Motors das schaffen, was vielen etablierten Automarken misslingt? Mit einem ausgewogenen Ansatz zu Touchscreens und Technologie in den Modellen Scout Terra Pickup und Scout Traveler SUV will die Kultmarke einen neuen Weg beschreiten. Auf der CES 2025 gab Dré Nitze-Nelson, Leiter von UX und UI bei Scout, einen Einblick in das neue Infotainmentsystem „Community UX“. Die elektrischen Trucks von Scout gehen erst 2027 in Produktion, doch wir sind optimistisch, was die Richtung angeht.

Klassische Bedienelemente kehren zurück

Das Design der Scout-Modelle setzt auf haptische Kontrollelemente. Statt nahezu jeden Steuerbefehl auf dem Bildschirm zu bündeln, setzt Scout auf physische Knöpfe und Hebel. Unterhalb des 16,2-Zoll-Touchscreens gibt es spezielle Bedienelemente für die Klimasteuerung, die Fahrer ablenkungsfreies Einstellen ermöglichen.

Grundlagen perfekt umgesetzt

Scout entwickelt „Community UX“ auf Basis des Android Automotive OS, dem Industriestandard für Infotainmentsysteme. Das Hauptbild der Navigation wird durch überlagerte Widgets ergänzt. Die Modelle bieten genug Platz für eine Sitzbank vorne, und der breite Bildschirm ist funktional gestaltet, um sowohl den Fahrer als auch Beifahrer optimal einzubinden.

Anpassungsfähige Anzeige

Die flexible Anzeigegestaltung passt sich der Nutzung an. Der digitale Instrumentencluster zeigt standardmäßig ein Retro-Design und wechselt bei aktivierter Fahrhilfe in eine moderne Ansicht. Die Navigation wird je nach Modus detaillierter, um auch abseits befahrener Wege Orientierung zu bieten.

Für digitale Entgiftung

Ein „Detox-Modus“ reduziert die Bildschirmdarstellung nur auf essenzielle Informationen. Schwarze Hintergründe und orange-weiße Texte dominieren die Anzeige, um Ablenkungen zu minimieren.

Vernetzte Abenteuer

Scout stattet alle Fahrzeuge für Satelliteninternet aus, was auch abseits mobiler Netzwerke WLAN ermöglicht. Es wird an Kooperationen für Plattformen wie YouTube gearbeitet, um Streaming im Fahrzeug anzubieten.

Gute Ideen übernehmen, schlechte ignorieren

Scout greift kluge Elemente von Tesla und Rivian auf, bietet aber auch Features wie Apple CarPlay oder Android Auto an - im Gegensatz zu Rivalen wie GM. Dieser Ansatz kombiniert innovative Technik mit praktischer Nützlichkeit.

Zusammenfassung: Scout Motors setzt auf eine Symbiose aus moderner Technologie und der Sehnsucht nach digitaler Entgiftung. Mit Bedienelementen zum Anfassen, einem durchdachten UX und einer vollständigen Konnektivität, beschreitet der Hersteller einen spannenden Weg.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare