Audi R8 kehrt zurück: Die Zukunft mit Lamborghini-Hybridpower

image
Audi R8 kehrt zurück: Die Zukunft mit Lamborghini-Hybridpower - Bild dient nur zur Illustration
11.03.2025motortrend

Die Rückkehr des Kult-Sportwagens

Der Audi R8 könnte 2027 zurückkommen – mit einer hybriden Antriebstechnologie aus dem Hause Lamborghini. Nach Berichten von Autocar hat die Entwicklung des neuen R8 die Anfangsphase überschritten und befindet sich nun in der Produktion, unterstützt von Audis Vorstandsvorsitzendem.

Hybride Power

- Antriebskomponenten: Der neue R8 übernimmt wesentliche Teile seines Antriebs vom Lamborghini-Modell Temerario.
- Leistungsstarke Kombination: Geplant ist ein 4,0-Liter-V8-Motor mit zwei Turboladern und Hybridtechnologie.
- Potente Leistung: Drei Elektromotoren sollen die Gesamtleistung auf etwa 900 PS steigern.

Alltagskomfort trifft Sportlichkeit

- Zielsetzung: Der neue R8 wird mehr auf den alltäglichen Komfort ausgelegt als auf den rein sportlichen Charakter eines Lamborghini.
- Geschwindigkeitsziele: Ziel ist eine Beschleunigung von unter 3 Sekunden von 0 auf 60 mph und eine Höchstgeschwindigkeit ähnlich der 210 mph des Temerario.

Zukunftsaussichten

- Karosserievarianten: Geplant sind sowohl Coupé als auch Cabrio, ausschließlich mit Allradantrieb.
- Leistungssteigerungen: Zukünftige Modelle könnten über 1.000 PS erreichen, was den R8 zum stärksten Audi aller Zeiten machen würde.

Der Name und die Rennstrecke

Noch unklar ist, ob der R8 den alten Namen e-Tron tragen wird. Spannend bleibt auch die Aussicht, dass der R8 erneut in das Langstreckenrennen zurückkehren könnte.

  

Fazit

Die Rückkehr des Audi R8 mit Lamborghini-Hybridtechnologie verspricht mehr Leistung und alltagstauglichen Komfort. Fans und zukünftige Besitzer können sich auf einen superlativen Sportwagen freuen. Der genaue Name bleibt abzuwarten, doch die Vorfreude ist sicher. Ab 2027 könnte der neue R8 die Straßen erobern.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare