- Kid Carspotting:
Der A45 ist ein gutes Angebot und preiswert für die gebotene Leistung. Allerdings bietet der Mazda 3 mehr Stil zu einem geringeren Preis.
- Teabag Towers:
Der A45 überzeugt als Hot Hatch nicht vollständig. Er bietet viel Leistung, hat jedoch Probleme in der Handhabung. Es gibt besser abgestimmte Modelle.
- David Howell:
Der A45 repräsentiert die Trends der 2010er Jahre: Downsizing, Touchscreen-Interieur und zahlreiche Anpassungsoptionen. Ob er ein Klassiker ist? Als Zeitzeuge jedoch kaum zu übertreffen.
- Sebastian Van Cartier:
Er hat die Kategorie vorangebracht und beeindruckende technische Errungenschaften erzielt. Dennoch fehlt ihm die Agilität. Der A250 AMG wird oft übersehen, ist aber agiler und besser ausgewogen.
- Al Kim:
Der A45 überzeugt ihn nicht. Er sieht ihn als ein Auto, das mit brutaler Kraft Eindruck schinden möchte, statt durch cleveres Engineering.
Der Mercedes A45 ist umstritten. Während einige seine technischen Errungenschaften und die Erschließung neuer Marktsegmente anerkennen, kritisieren andere seine Handhabung und das Fehlen von Substanz. Ob er als zeitloser Hot Hatch in die Geschichte eingeht, bleibt fraglich.