Der kommende kompakte SUV von Jeep, ob er nun den umstrittenen Cherokee-Namen trägt oder nicht, wird die Lücke zwischen dem kleineren Compass und dem größeren Grand Cherokee schließen. Während er nicht die Offroad-Fähigkeiten des legendären Wranglers bietet, sind „Trail Rated“-Versionen für anspruchsvollere Gelände zu erwarten.
Kompakte SUVs dominieren den US-Markt, mit Modellen wie dem Toyota RAV4 und Honda CR-V unter den meistverkauften Fahrzeugen 2024. Es wäre fatal, dieses Segment zu übersehen.
Der Cherokee-Nachfolger wird auf der STLA Large Plattform basieren, ähnlich wie der elektrische Wagoneer S. Die Produktion erfolgt im Toluca-Werk von Stellantis in Mexiko.
Zum Verkaufsstart wird das Modell mit einem benzin-elektrischen Hybridantrieb ausgestattet sein. Frontgetriebene Varianten setzen auf das eDCT-Hybridsystem von Stellantis, während Allradversionen wohl auf einen Plug-in-Hybridantrieb setzen und das 4xe-Emblem tragen werden. Modelle mit reinem Verbrennungs- oder Elektroantrieb könnten später folgen.
Der neue Jeep wird gegen starke Wettbewerber im Hybrid-SUV-Markt antreten, darunter der Honda CR-V Hybrid, Kia Sportage Hybrid und Toyota RAV4 Hybrid. Viele bieten ebenfalls Plug-in-Hybride.
Mit der großzügigen STLA Large Plattform könnte der neue Jeep wie ein mittelgroßer SUV wirken, was den Grand Cherokee kannibalisieren könnte.
Mit einem Startpreis von etwa 31.500 $ ist die Einführung des Modells für das Jahr 2026 geplant.
Zusammenfassung: Der neue Jeep kompakte Hybrid-SUV wird voraussichtlich eine Brücke zwischen dem Compass und dem Grand Cherokee schlagen und im wachsenden Hybridmarkt konkurrieren. Mit robustem Design und vielseitigem Antrieb könnte das Modell in den USA ein attraktives Angebot darstellen.