Publisher Sega gab die Absage im Rahmen eines Finanzberichts bekannt. Obwohl das Spiel bereits zweimal verschoben wurde, bleibt die Nachricht ein Rückschlag für Hobby-Manager.
- Rückzahlungen: Alle Vorbestellungen werden erstattet.
- Fokus auf FM26: Die Entwicklung wird nun auf Football Manager 2026 gelenkt, wo die neuen Features von FM25 implementiert werden sollen.
Die Fußball-Manager-Reihe hat seit 2005 jährlich neue Titel veröffentlicht. Die Entwickler Sports Interactive haben zudem in den 90ern und 2000ern Championship Manager-Spiele herausgebracht, bevor sie die Namensrechte verloren.
Sports Interactive äußerte in einem offiziellen Statement:
> „Wir streben danach, die größten technischen und visuellen Fortschritte der Serie zu erreichen. Leider haben wir aufgrund verschiedener Herausforderungen unsere Ziele nicht in dem gewünschten Maße umgesetzt.“
Diese ehrgeizigen Pläne sind verständlich, besonders nach zwei Jahrzehnten jährlicher Veröffentlichungen, in denen die Qualität stets hoch war.
Trotz der Absage bleibt die Hoffnung auf innovative Veränderungen für FM26 hoch. Fans sollten die Entwickler unterstützen, um eine frische Spielerfahrung zu ermöglichen. In der Zwischenzeit gibt es umfangreiche Modding-Communities wie Champman0102.net, die nostalgische Erlebnisse aus der Vergangenheit bieten.
Zusammenfassung: Football Manager 2025 wurde abgesagt, um die Entwicklung für FM26 zu optimieren. Sega und Sports Interactive wollen damit eine bessere Spielerfahrung bieten, trotz der Enttäuschung für Fans des beliebten Fußball-Management-Spiels.