Wir sehen uns sechs Modelle genauer an: Clio, Swift, Polo, Yaris, MG3 und Mini. Sie präsentieren sich mit Preisen, Größen und Antriebsarten, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Der Clio besticht mit seinem markanten Design, doch im Inneren wirkt er trotz neuem Facelift beengt. Sein Hybridantrieb überzeugt mit Effizienz, aber der harte Bremspedal-Eindruck erinnert an einen Rennwagen. Preis: ab 23.295 Euro
Sportlich aufgemacht, aber die steife Federung macht den Yaris in der Stadt unpraktisch. Ein verbessertes, aber unruhigeres e-CVT-Getriebe als der Clio. Preis: ab 28.815 Euro
Unauffällig und solide. Innen überzeugt er mit Qualität, doch seine Ausstattung könnte umfangreicher sein. Ein solider Mitstreiter auf der Straße. Preis: ab 22.605 Euro
Ein preislich attraktives Kraftpaket mit nahezu 200 PS, jedoch ist die Bedienbarkeit nicht ideal. Der niedrige Preis geht mit Abstrichen in der Ausstattung einher. Preis: ab 20.495 Euro
Sportlich und charmant, jedoch teuer, sobald Zusatzpakete hinzugefügt werden. Wie immer ein Fahrspaß-Garant, aber mit wenig Platzangebot. Preis: ab 22.300 Euro
Agil und leicht, mit direktem Fahrgefühl und günstiger im Unterhalt. Der beste der kleinen Flitzer mit einem erfrischend einfachen Charme. Preis: ab 20.299 Euro
Der Suzuki Swift Ultra begeistert als erschwinglicher und unterhaltsamer Kleinwagen. Solide im Alltagseinsatz, bietet er alles, was man sich von einem kompakten Fahrzeug wünscht: Einfachheit, Spaß und Praktikabilität.