Die sechste Generation des beliebten Toyota RAV4 steht bereit, um mit modernerem Design und neuen Technologien zu überzeugen. Der Fokus wird verstärkt auf Hybridmodelle gesetzt, die bereits einen großen Teil der RAV4-Verkäufe ausmachen. Möglicherweise wird es auch robustere Ausstattungsvarianten, wie etwa eine TRD Pro Version, geben, angelehnt an die Offroad-Tradition von 4Runner und Tacoma.
Nicht nur ist der RAV4 Toyotas meistverkauftes Modell, er führt auch die Rangliste aller Nicht-Pickup-Fahrzeuge in den USA an. Bei fast 500.000 verkauften Einheiten im Jahr 2024 muss Toyota mit der neuen Generation punkten, um gegenüber der Konkurrenz im Segment bestehen zu können. Das aktuelle Modell zeigt Schwächen in Leistung und Design, die neue Ausgabe muss hier zeigen, dass sie mit den Besten mithalten kann.
Der RAV4 2026 basiert auf Toyotas TNGA-Plattform, speziell in der TNGA-K-Version. Es wird erwartet, dass die neue Modellreihe ausschließlich mit Hybridantrieben ausgestattet wird, ähnlich wie der Camry. Vermutlich teilt er sich dessen benzin-elektrischen Antrieb, der in der Limousine eine Gesamtleistung von bis zu 232 PS bietet.
Der RAV4 tritt gegen eine Vielzahl an Mitbewerbern an: Chevrolet Equinox, Ford Escape, Honda CR-V, Hyundai Tucson und Nissan Rogue sind nur einige der Rivalen in diesem stark umkämpften Segment.
Der größte Fehler wäre, in der Masse der kompakten SUVs unterzugehen. Dies könnte passieren, wenn Toyota ein zu zurückhaltendes Design wählt oder nicht mit signifikanten Verbesserungen in Fahrkomfort und Motorenlautstärke aufwartet. Ohne klare Abgrenzung läuft der RAV4 Gefahr, von der Konkurrenz überholt zu werden.
Die Markteinführung des neuen RAV4 wird für den Herbst dieses Jahres erwartet, mit Verkaufsstart Ende 2025 als Modelljahr 2026. Der Einstiegspreis wird voraussichtlich bei etwa 30.000 US-Dollar liegen.
Der 2026er Toyota RAV4 verspricht, mit neuem Design und Hybridantrieb Maßstäbe zu setzen. Doch in einem umkämpften Segment muss er sich durch Innovation und Alleinstellungsmerkmale behaupten, um seine Spitzenposition zu verteidigen.