Citroën-Chef Thierry Koskas gibt zu, nicht unbedingt ein Fan des Retro-Designs zu sein, sagt aber auch: „Wir könnten eine Ausnahme machen.“ Während er klarstellt, dass Modelle wie der Traction Avant, SM, CX und AX nicht zurückkommen, klingt eine Neuauflage der 2CV vielversprechend.
Thierry Koskas, seit März 2023 CEO, erinnert sich an seine Anfänge mit Citroën: Sein erstes Auto war ein weißer Visa, gefolgt von einem roten Visa GTi. Trotz seiner persönlichen Geschichte plant Koskas, Citroën mehr als nur SUV-Varianten anzubieten. „Einer unserer Grundsätze ist, mutig zu sein“, betont er und verweist auf den Ami und den neuen C3.
Koskas bestätigt, dass Citroën in Zukunft neue Karosserieformen entwickeln möchte. Mit dem Launch neuer Modelle wie dem C3 Aircross sowie dem bald erscheinenden C5 Aircross 2025 bleibt die Spannung hoch: Wird es eine neue 2CV geben?
Citroën denkt ernsthaft über eine Renaissance des ikonischen 2CV nach, während sie gleichzeitig neue und kühne Fahrzeugformen ins Auge fassen. Ein Hauch von Nostalgie könnte die Marke in die Zukunft führen. Was denkt ihr über einen neuen 2CV? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!