Hyundai setzt mit dem Ioniq 9 auf die Elektro-Zukunft

image
Hyundai setzt mit dem Ioniq 9 auf die Elektro-Zukunft - Bild dient nur zur Illustration
20.11.2024autoweek
Hyundai erweitert sein Elektrofahrzeugportfolio mit dem neuen Ioniq 9, einem dreireihigen SUV, dem bislang größten Elektrofahrzeug des Herstellers. Dieses Modell ist länger als der Hyundai Palisade und besitzt einen beachtlichen Radstand. Damit tritt Hyundai in Konkurrenz zu Tesla Model X und Rivian R1S. Die Preise werden erst kurz vor dem Verkaufsstart im Frühling 2026 bekannt gegeben.

Design und Innenraum

Das Modell basiert auf der E-GMP-Plattform und misst beeindruckende 199,2 Zoll in der Länge. Dadurch bietet es einen großzügigen Innenraum: 22 Kubikfuß Stauraum mit aufgestellten Sitzen und 46,7 Kubikfuß bei umgeklappter dritter Sitzreihe. Der Frunk liefert zusätzlichen Stauraum, je nach Antrieb mit unterschiedlichen Volumina. Das variable Sitzkonzept mit Optionen für sechs oder sieben Passagiere sorgt für Flexibilität.

Leistungsdaten

Die Plattform beinhaltet eine großvolumige Batterie mit einer Kapazität von 110,3 kWh, die eine EPA-geschätzte Reichweite von 335 Meilen erreicht. Drei Modelle stehen zur Auswahl: Long-Range RWD, Long-Range AWD und Performance AWD. Während das Performance-Modell in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, bieten die anderen Varianten unterschiedlich schnelle Beschleunigungswerte.

Technologie und Komfort

Der Ioniq 9 lädt in nur 24 Minuten von 10 % auf 80 % auf, vorausgesetzt, man findet eine 350-kW-Ladestation. Mit der Vehicle-to-Load-Technologie kann der Wagen sogar Strom abgeben, etwa bei Stromausfällen. Das Design kombiniert Elemente der Hyundai Seven-Studie mit modernen aerodynamischen Akzenten, wobei die „Parametric Pixels“ auf dem Kühlergrill als Markenzeichen dienen.

Zusammenfassung

Der Hyundai Ioniq 9 verspricht, ein starker Wettbewerber im oberen Marktsegment der Elektro-SUVs zu werden. Seine Kombination aus Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Innenraumgestaltung könnte Hyundai helfen, sich in einem anspruchsvollen Konkurrenzumfeld zu behaupten.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare