Formel 1 Farbspiele im Fokus: Die Miami-GP-Lackierungen

image
Formel 1 Farbspiele im Fokus: Die Miami-GP-Lackierungen - Bild dient nur zur Illustration
01.05.2025topgear
Fühlen Sie sich auch manchmal übersättigt von den ständigen Sonderlackierungen in der Formel 1? Es scheint, als hätten die Teams den Drang, für jedes Rennen ein neues Design zu schaffen. Zum Wochenende des Miami Grand Prix erwarten uns drei exklusive Lackierungen.

Saubers Kunstexperiment

Sauber präsentiert eine „besondere Lackierung, inspiriert von Miamis lebendiger Kunstszene“. Doch sieht es eher so aus, als hätten sie einfach ein wenig Grün abgekratzt, möglicherweise um ein paar Gramm zu sparen. Angeblich wird der C45 zu einer modernen Kunstleinwand transformiert. Wenn es so großartig ist, warum dann nicht für die ganze Saison?

Ferraris Blau-Weißes Statement

Letztes Jahr zeigte Ferrari blaue Akzente zur Feier der historischen Maranello Concessionaires-Lackierungen. Diesmal steht der Titelsponsor HP im Mittelpunkt. Die blau-weiße Optik, die mit neuen Technologien appliziert wurde, ermöglicht zukünftig noch auffälligere Designs. Positiv ist die PVC-freie und recycelbare Beschichtung, die 17 Prozent dünner und 14 Prozent leichter als zuvor ist. Ein Ferrari-Doppelsieg am Sonntag? Vielleicht.

Racing Bulls Magenta-Punch

Zuletzt überrascht uns das Team, das früher als Force India bekannt war: Racing Bulls. Die Junioren von Red Bull glänzen mit einer leuchtend magentafarbenen Lackierung, die auf ein neues Energy-Drink-Flavor aufmerksam machen soll. Die Verwechslungsgefahr mit den Alpines ist jedoch hoch.

Fazit

Die Designs in Miami zeigen einmal mehr den kreativen Spielraum in der Formel 1. Ob Kunst oder Kommerz, die Farbspiele bieten reichlich Gesprächsstoff und lassen die Teams mit ihrer Innovationskraft glänzen.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare