Das Elektrofahrzeug-Startup Canoo, bekannt für seine futuristischen Elektro-Lieferwagen, hat Insolvenz nach Chapter 7 angemeldet und strebt die Liquidation an. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 konnte Canoo nur eine geringe Anzahl von Fahrzeugen produzieren, obwohl große Flotten wie Walmart Interesse zeigten.
Während sich der Markt für elektrische Lieferwagen abkühlt, überleben nur wenige große Akteure. Die meisten kleineren Startups mussten ihre Türen schließen. Canoo verlagerte zuletzt seine Hauptaktivitäten nach Oklahoma und Texas, verfehlte jedoch dringend benötigte Investitionen und Unterstützung vom Loan Program Office des Energieministeriums.
1. Fehlende Finanzierungsquellen: Trotz Verhandlungen mit internationalen Investoren konnte Canoo keine ausreichenden Mittel sichern.
2. Hoher Cash-Burn: Canoo verzeichnete 2023 Nettoverluste von über 300 Millionen Dollar.
3. Unzureichende Produktion: Nur wenige Fahrzeuge wurden ausgeliefert, was nicht mit den finanziellen Anforderungen Schritt halten konnte.
- NASA-Auftrag: Trotz des Rückschlags sicherte sich Canoo einen Vertrag für Astronautenfahrzeuge.
- Walmart-Bestellung: Eine Absichtserklärung für 4.500 Lieferfahrzeuge.
Die großen Automobilhersteller setzen ihre Produktion elektrischer Lieferwagen fort und gewinnen stetig Großkunden. Tesla hat sich jedoch bisher aus diesem Markt herausgehalten, möglicherweise aufgrund der herausfordernden wirtschaftlichen Situation.
Canoos Scheitern markiert das Aus für viele kleine Startups in der stark umkämpften Elektro-Van-Branche. Große Hersteller dominieren weiterhin, doch auch sie stehen vor zögerlichen kommerziellen Käufern.