- Modell: bZ3X (auch Bozhi 3X oder Platinum 3X)
- Markt: China (Joint Venture von Toyota und GAC)
- Startpreis: ab 109.800 Yuan (ca. 15.000 USD)
- Reichweite: bis zu 370 Meilen (mit größerem Akku)
- Bestellungen: über 10.000 in einer Stunde
- Modelle: Zwei Modellvarianten mit zwei Akkugrößen
- Grundausstattung: Standardakkupack (50,03 kWh) mit 267 Meilen Reichweite
- Optionale Ausstattung: Nvidia selbstfahrende Technologie (40.000 Yuan Zusatzkosten)
- Viel Platz: Alle Sitze lassen sich umklappen und bieten eine große flache Fläche.
- Infotainment: 14,6-Zoll Bildschirm, 8,8-Zoll digitales Display im Instrumentenbereich.
- Schlichtes Layout: Minimalistische Bedienelemente mit nur Start- und Warnblinker-Tasten.
Aufgrund der bestehenden Handelsbeschränkungen ist es unwahrscheinlich, dass der bZ3X in die USA kommt. Selbst wenn das möglich wäre, wären die Importzölle teuer, wodurch die Preise steigen würden. Aktuell findet man in den USA kaum Fahrzeuge unter 20.000 USD, was die Marktchancen des bZ3X weiter einschränkt.
Der Toyota bZ3X könnte in China zu einem maßgeblichen Spieler im EV-Markt aufsteigen, bleibt jedoch für den US-Markt unerreichbar. Mit einem unschlagbaren Preis und beeindruckenden Eigenschaften setzt er neue Maßstäbe für erschwingliche Elektrofahrzeuge. Der Weg für eine breitere internationale Verfügbarkeit bleibt jedoch blockiert.