Im Ferrari-Museum in Maranello fallen die teuren, maßstabsgetreuen Modelle in der Vitrine auf, doch nicht jeder kann sich diese leisten. Die Leidenschaft für Autos muss nicht teuer sein. Hier kommen die neuen Hot Wheels ins Spiel – kleine Ferraris, die Begeisterung bei den Jüngsten wecken könnten.
Hot Wheels ist nicht der einzige Hersteller mit Ferrari-Lizenz. Marken wie Maisto und Bburago bieten ähnliche Modelle an, jedoch zu höheren Preisen. Einige Sammlerstücke beginnen bereits bei 25 Dollar. Die neue Hot Wheels Ferrari-Kollektion hingegen macht das Sammeln dieser ikonischen Autos für die breite Masse zugänglich.
Hot Wheels sind weltweit in 400.000 Geschäften erhältlich und kosten selten mehr als ein paar Dollar. Die Marke steht für hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen. Ted Wu von Hot Wheels erklärt, dass ihre Autos nicht nur Spielzeug, sondern Erbstücke sind, die über Generationen hinweg gesammelt werden.
Während andere Marken darauf setzen, dass Kunden zu teureren Modellen wechseln, bleiben Hot Wheels-Sammler ihrem „Starter“-Sortiment treu. Auch wenn teurere Modelle im Sortiment sind, bleibt der klassische Hot-Wheels-Fan den erschwinglichen Varianten treu.
Hot Wheels hätte seine Ferrari-Kollektion teurer anbieten können, entschied sich jedoch für erschwingliche Preise, damit jeder – egal ob jung oder alt, mit tiefen oder leeren Taschen – die Möglichkeit hat, ein kleines Stück Ferrari sein Eigen zu nennen.
Die neue Hot Wheels Ferrari-Kollektion bringt Luxusspielzeug zu einem unschlagbaren Preis und macht die Welt der Automobilleidenschaft für alle zugänglich. Qualität und Erschwinglichkeit machen die Marke einzigartig und schaffen Sammlerfreude ohne große finanzielle Hürden.