Subaru, Mazda und Toyota arbeiten gemeinsam an neuen 1,5- und 2,0-Liter-Vierzylindermotoren, die wahrscheinlich für elektrifizierte Anwendungen bestimmt sind. Doch ein Bericht erwähnt auch einen 2,0-Liter-Turbomotor, der bereits auf dem Tokyo Auto Salon 2024 zu sehen war und ideal für einen sportlichen Celica wäre. BestCar vermutet eine Leistung von 400 PS. Eine Kombination dieses Motors mit dem Allradantrieb des GR Corolla könnte eine Wiedergeburt des Toyota Celica All-Trac werden. Dabei bleibt fraglich, wie Toyota den Celica ohne Konkurrenz zu GR86 oder GR Corolla positionieren will.
Ein neuer Celica könnte als Gemeinschaftsprojekt entstehen, ähnlich wie der GR Supra (BMW und Magna) oder GR86 (Subaru). Eine solche Kooperation könnte den Celica schnell und kostengünstig wieder auf den Markt bringen. Gerüchten zufolge könnte Toyota auch mit Daihatsu und Suzuki zusammenarbeiten, um ein kleines Roadster-Modell zu entwickeln.
Zusammenfassung: Die Bestätigung eines neuen Celica hat das Interesse der Automobilfans geweckt. Mit möglichen neuen Motorisierungen und einer strategischen Zusammenarbeit könnte Toyota die Legende des Celica wiederbeleben und für frische Begeisterung sorgen.