Aufsteigende E-Kombis: Die Zukunft der Mobilität

image
Aufsteigende E-Kombis: Die Zukunft der Mobilität - Bild dient nur zur Illustration
04.12.2024topgear

MG 5 Electric

Der MG 5 war der erste Elektro-Kombi, der auf den Markt kam, und bleibt ein Bestseller. Nach einem Facelift 2022 präsentiert er sich mit scharfem Design und modernem Interieur. Mit Preisen ab £30.995 und einer siebenjährigen Garantie bietet er viel Leistung für sein Geld.

Porsche Taycan Cross und Sport Turismo

Der Taycan Cross Turismo ist wohl der vollständigste schnelle Kombi, den es derzeit gibt. Im Vergleich zum regulären Taycan bietet er mehr Kopffreiheit hinten und einen größeren Kofferraum. Der Sport Turismo hat eine abgesenkte Fahrhöhe und beeindruckende Leistungsdaten, darunter 939 PS beim Turbo-S-Modell.

Peugeot e-308 SW

Der e-308 SW von Peugeot kombiniert stilvolles Design mit modernem Elektroantrieb. Mit einem 154 PS starken Motor und einer Reichweite von 254 Meilen ist er effizient und komfortabel. Der Kofferraum bietet bis zu 1.574 Liter.

Vauxhall Astra Electric Sports Tourer

Dieser Vauxhall bietet dieselben elektrischen Spezifikationen wie der Peugeot, unterscheidet sich aber im Design. Der Kofferraum ist mit maximal 1.553 Litern etwas kleiner.

Audi A6 Avant e-tron

Der A6 Avant e-tron beeindruckt durch futuristisches Design und basiert auf einer neuen Plattform, die mit Porsche geteilt wird. Eine leistungsstarke S6-Version ist ebenfalls geplant.

BMW i5 Touring

Der BMW i5 Touring bietet eine elektrische Variante des beliebten Kombis. Zwei Versionen sind erhältlich, darunter der i5 M60 mit 593 PS und Allradantrieb.

VW ID.7 Tourer

Volkswagen folgt mit dem ID.7 Tourer, einem eleganten, futuristischen Kombi. Die GTX-Version bietet Allradantrieb und 335 PS.

Zukünftiger Audi RS6 e-tron

Der RS6 e-tron verspricht noch mehr Leistung als der S6 e-tron und könnte Supercar-Performance in einem praktischen Paket bieten.

Zusammenfassung

Die kommenden Elektro-Kombis vereinen Leistung, Stil und Praktikabilität. Marken wie MG, Porsche, Peugeot und BMW zeigen, dass die Zukunft dieser Fahrzeugklasse spannend bleibt.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare