Während Kia das Verkaufsdatum Ende 2025 anpeilt, bleiben viele Spezifikationen des EV9 GT vorerst geheim. Die bisherigen Magnetmotoren des EV9 GT-Line werden durch diejenigen des EV6 GT ersetzt, die 501 PS liefern sollen. Virtuelle Gangwechsel und ein elektronisches Sperrdifferential sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis. Zusätzliche Leistungsverbesserungen umfassen neue Fahrmodi, adaptive Dämpfung und größere Bremsen, komplettiert durch 21-Zoll-Räder und Hochleistungsreifen.
Details zur Batterie gibt es noch nicht, aber es wird erwartet, dass der EV9 GT den selben 99,8-kWh-Akku wie der Rest der EV9-Reihe verwendet. Eine Premiere für Kia ist der Tesla-freundliche Ladeanschluss, der schnelles Aufladen an Supercharger-Stationen ermöglicht. Die Ladezeiten könnten jedoch durch das bestehende Tesla-Netzwerk eingeschränkt sein.
Optisch unterscheidet sich der EV9 GT durch neonfarbene Bremssättel, einzigartige Felgen und exklusive LED-Beleuchtung. Innen dominieren neonfarbene Akzente, Sportsitze mit Alcantara-Bezug und spezielle Grafiken im Infotainment-Bereich. Die neuesten Assistenzsysteme von Kia werden ebenfalls verfügbar sein.
Der Preis des 2026 EV9 GT ist noch nicht festgelegt, doch angesichts des Startpreises von 75.395 USD für den EV9 GT-Line könnten etwa 80.000 USD erwartet werden. Die Fertigung erfolgt in Südkorea, was die Aussicht auf staatliche Prämien in den USA trübt. Nach den Erfahrungen mit dem EV6 GT freuen wir uns dennoch auf dieses neue Modell.
Der 2026 Kia EV9 GT kombiniert beeindruckende Leistung mit Familienfreundlichkeit und zieht somit sowohl Autoliebhaber als auch Familien an. Ob auf dem Schulweg oder der Landstraße, er bietet Fahrspaß für alle Gelegenheiten, wenn auch zu einem stolzen Preis.