Der legendäre Supersportwagen-Bauer Gordon Murray plant bereits über die aktuellen Modelle T.50 und T.33 hinaus. In einem Podcast-Gespräch mit Autocar deutete Murray an, dass ein neues Modell auf einer frischen Architektur im Jahr 2028 erscheinen wird, sobald die Produktion der bisherigen Modelle abgeschlossen ist.
"Ich möchte nicht immer dasselbe wiederholen", erklärte Murray. "Das nächste Auto nach der letzten T.33 S-Version wird eine brandneue Plattform und ein brandneues Automobil sein." Dieses neue Fahrzeug wird sich stilistisch deutlich von den bisherigen Modellen unterscheiden. Während die T.50 und T.33 Mittelmotor-Supersportwagen sind, könnte das neue Modell ein traditioneller Frontmotor-Coupé, eine Limousine oder sogar ein Shooting Brake sein. Ein SUV ist hingegen eher unwahrscheinlich.
Murray ist überzeugt, dass dieses Fahrzeug "das Beste seiner Art" sein wird und fügt hinzu, dass es "ein Auto ist, das ich schon immer bauen wollte". Wie auch bei den ersten zwei Supersportwagen von Gordon Murray Automotive, wird dieses neue Modell auf nur 100 Exemplare limitiert sein und wohl schnell vergriffen sein.
Der legendäre Cosworth V-12-Motor bleibt vermutlich das Herzstück dieses geheimnisvollen neuen Fahrzeugs. Murray arbeitet jedoch auch an hybridähnlichen Erweiterungen, um den V-12 weiter zu nutzen. Elektrifizierung wird dabei "das Minimum, das wir benötigen, und den geringsten Eingriff in unsere sieben Prinzipien" darstellen, so Murray.
Neben den Details zum neuen Modell bestätigte Murray, dass die T.33 S-Variante nächsten Sommer offiziell enthüllt wird. Diese wird eine extremere Version mit mehr Downforce und angepasster Federung für bessere Streckenleistung sein. Sobald die Produktion dieser Varianten etwa 2028 abgeschlossen ist, dürfen wir das neue, von Murray angedeutete Fahrzeug erwarten.
Zusammenfassung: Gordon Murray plant ein neues Modell, das sich deutlich von seinen bisherigen Supersportwagen unterscheiden und auf einem neuen Fundament basieren wird. Bis 2028 dürfen wir gespannt auf ein Fahrzeug sein, das Murrays hohen Ansprüchen gerecht wird. Die Zukunft bleibt spannend!
![]() | Wow, das klingt nach einem fantastischen Schritt für Gordon Murray Automotive! Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, welche einzigartigen Design- und Technikinnovationen sie für das neue Auto im Jahr 2028 entwickeln werden! |
![]() | Ich schätze Murrays Engagement für Innovationen, aber ich frage mich, ob er wirklich etwas wirklich anderes als den T.50 und den T.33 liefern kann. |
![]() | Es ist aufregend, dass Gordon Murray an etwas Neuem arbeitet, aber die Zeitspanne bis 2028 erscheint mir in Bezug auf die Automobilindustrie noch weit entfernt. Ich werde es glauben, wenn ich es sehe. |