Stellen Sie sich id Software vor: Nach Veröffentlichungen von Top-Shootern wie Doom 2016 und Doom Eternal, wie geht es weiter? Die Antwort: Ein Sci-Fi-Mittelalter-Hybrid, der dem Spieler einen Schild und ein Soulslike-Block- und Parry-System bietet. Überraschend mutig!
Doom: Die Dunklen Zeitalter präsentiert eine komplette Neudefinition des Shooter-Genres:
- Block & Parry: Blocken Sie Angriffe und führen Sie gelungene Paraden aus.
- Innovative Angriffe: Nutzen Sie Schildaufschläge, Wurfklingen und sogar Nahkampfattacken.
- Kombinationssystem: Lernen Sie, Angriffe und Fähigkeiten für verheerende Effekte zu kombinieren.
Die Einführung ist umfangreich, mit drei Leveln, um die neuen Mechaniken zu verstehen. Danach folgen 19 Level voller intensiver Arena-Kämpfe, bei denen man die Angriffe geschickt verknüpfen muss, um massive Gegnerwellen zu besiegen.
Die mittelalterlich-futuristische Welt ist reich an Vielfalt, von gepflasterten Dörfern bis hin zu Stahlkorridoren. Die Story mag etwas schwach sein, mit unerwarteter Star Wars-ähnlicher Präsenz, doch das Setting überzeugt.
Während das Spiel mit seinen gewaltigen Mech- und Drachenmomenten protzt, lenken diese von der Essenz des Spiels ab – der Meisterung komplexer Mechaniken im Kampf.
Doom: Die Dunklen Zeitalter ist ein innovativer Shooter, der sich auf fesselnde Kämpfe konzentriert. Trotz erzählerischer Schwächen und einiger unpassender Elemente überzeugt es durch seine Vielfalt an Spielmechaniken. Ein Muss für Shooter-Enthusiasten!