Der 2019 als e-tron eingeführte und für das Modelljahr 2024 überarbeitete Q8 e-tron steht möglicherweise vor dem Aus. Audi hat angedeutet, das Modell wegen sinkender Nachfrage im Luxus-EV-Segment einzustellen. Obwohl der Reuters-Bericht den Q8 e-tron nicht direkt erwähnt, ist das Werk in Brüssel der einzige Produktionsort.
Der Q8 e-tron bietet bis zu 285 Meilen Reichweite, der Sportback erreicht 300 Meilen. Die Konkurrenz überholt jedoch: Der BMW iX kommt auf 324 Meilen mit außergewöhnlichem Design, während der Rivian R1S mit bis zu 410 Meilen auftrumpft. Das Tesla Model X schafft 335 Meilen.
Trotz Aktualisierung vor zwei Jahren ist unklar, ob Audi ein Ersatzmodell plant. Der Hersteller überdenkt seine Strategie, bis 2033 vollständig auf Elektroantriebe umzustellen, und arbeitet an der nächsten Generation des benzinbetriebenen Q7.
Zusammenfassung: Die erwartete Schließung des Brüsseler Werks von Audi signalisiert das mögliche Ende des Q8 e-tron. Angesichts starker Konkurrenz und unklarer Zukunftspläne bleibt abzuwarten, ob Audi im Luxus-EV-Segment mithalten kann.