Höhenflug mit dem Hyundai Ioniq 5 N bei Pikes Peak

image
Höhenflug mit dem Hyundai Ioniq 5 N bei Pikes Peak - Bild dient nur zur Illustration
17.06.2025motortrend
Evasive Motorsports wechselt für den legendären Pikes Peak Hillclimb 2025 vom Tesla Model 3 auf den Hyundai Ioniq 5 N, um erneut die magische 10-Minuten-Marke zu knacken. Der Umbauplan bleibt ähnlich: Gewicht reduzieren und Leistung optimieren.

Gewichtsreduktion und Aerodynamik

- Interieur: Komplett entkernt und durch Kohlefaser-Türen und -Heckklappe ersetzt.
- Räder: Titan 7 T-P10 Schmiederäder in 19x11 Zoll Größe, bereift mit Yokohama Advan A005 Slicks.
- Bremsen: CounterSpace Garage Bremsbeläge und Endless Bremsflüssigkeit.
- Gesamtgewicht: Reduktion um 500 Pfund von ursprünglich 4.851 Pfund.

Karosserie und Setup

- Bodykit: Eigens von Voltex entwickeltes Aerodynamik-Kit mit Frontspoiler, Schwellern, Kotflügelverbreiterungen, Unterboden-Aero und Heckspoiler.
- Federung: Maßgeschneiderte Moton Coilovers, entwickelt von Suspension-Experten Mike Kojima.
- Stabilisatoren: Spezielle EVS Tuning Anti-Roll Bars.

Sicherheit und Fahrerkomfort

- Überrollkäfig: Sechspunkt-Konstruktion von Eimer Engineering.
- Sitz: Sparco QRT-C aus Kohlefaser.
- Design: Eingehüllt in einer auffälligen N Division Lackierung.

Rob Walker am Steuer

Als Fahrer wird Rob Walker antreten, der bereits intensiv den Hyundai Ioniq 5 N auf der Buttonwillow Raceway testet und die Vorteile der Tesla-Supercharger-Nutzung genießt. Dieser Erfahrungsschatz wird ihm beim Pikes Peak Hillclimb einen Vorteil verschaffen.

Fazit: Der umgebaute Hyundai Ioniq 5 N von Evasive Motorsports verspricht Spannung beim Pikes Peak International Hill Climb am 22. Juni 2025. Mit Leichtigkeit, Präzision und einem erfahrenen Fahrer ist das Team bereit, Geschichte zu schreiben.

Newsletter-Anmeldung: Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und von unseren Redakteuren ausgewählte Geschichten direkt in Ihr Postfach geliefert. Abonnieren Sie jetzt!

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare