Ein markanter äußerer Unterschied ist die neue Lackoption Frost Blue, die für zusätzliche 2.500 Dollar erhältlich ist. Diese Farbe sticht aus der sonst eher zurückhaltenden Farbpalette hervor. Ebenfalls neu sind die adaptiven Scheinwerfer und eine dynamische Ambientebeleuchtung im Innenraum, die bei Betreten des Fahrzeugs besondere Sequenzen abspielen kann.
Auch unter der Oberfläche hat Tesla zahlreiche kleine Änderungen vorgenommen. Neue Fahrwerksbuchsen und andere Komponenten versprechen eine sanftere Fahrt. Der verfügbare Platz in der dritten Sitzreihe soll vergrößert worden sein, ohne dass sich die Struktur der Karosserie merklich verändert hat. Zudem wurden die aktive Geräuschunterdrückung und andere Maßnahmen zur Geräuschreduktion verbessert, was insgesamt mehr Komfort verspricht. Diese Maßnahmen erinnern an das kürzlich aktualisierte Model 3 "Highland".
Trotz eher subtiler Upgrades steigen die Preise erheblich. Das Basismodell des Model X kostet nun 91.630 Dollar, ein beträchtlicher Anstieg gegenüber den vorherigen 79.380 Dollar. Die Plaid-Version beginnt nun bei 104.990 Dollar, was ebenfalls einen stolzen Preissprung bedeutet. Die Reichweite wurde leicht erhöht; der Allradantrieb schafft nun bis zu 352 Meilen, der Plaid 335 Meilen.
Zusammenfassung: Tesla spendiert dem Model X 2026 subtile Upgrades und eine neue Lackoption in Frost Blue, doch die Preisanstiege sind bemerkenswert. Während technische Verbesserungen den Komfort heben sollen, bleibt abzuwarten, ob sich der höhere Preis rechtfertigen lässt.