- Watkins Glen Long Course: Bill Wise meisterte die Strecke in 1 Min. 52,7 Sek.
- Road America: Brian Wallace durchquerte sie in 2 Min. 08,6 Sek.
- Road Atlanta: Chris Barber erzielte 1 Min. 22,8 Sek.
- Virginia International Raceway: Aaron Link brach zwei Rekorde mit 1 Min. 47,7 Sek. auf dem 'Full Course' und 2 Min. 32,3 Sek. auf dem 'Grand Course'.
Die ZR1 war mit dem 'ZTK'-Paket ausgestattet, das einen hochleistungsfähigen Heckflügel, härtere Federn und griffigere Michelin Cup 2R Reifen umfasst. Mit insgesamt 65 Jahren Erfahrung als GM Level 6 Fahrer bewiesen die Ingenieure, dass die Corvette nicht einfach nur ein Auto, sondern eine ultimative Rennmaschine ist.
Trotz der atemberaubenden Leistungen der Ingenieure betont Chevy, dass auch durchschnittliche Fahrer das Potenzial der ZR1 nutzen können. Die Rundenzeiten spiegeln die technische Raffinesse wider, die es jedem ermöglicht, die vollen 1.064 PS zu erleben.
Der Preis für die Corvette ZR1 startet bei 174.995 $ für das Coupé und 184.995 $ für das Cabrio. Damit bietet Chevy sensationelle Leistung zu einem verlockenden Preis. Wohin würde Ihr Roadtrip Sie führen?
Zusammenfassung: Die Corvette ZR1 begeistert mit unglaublicher Leistung auf legendären Rennstrecken, unter Beweis gestellt durch erfahrene Chevy-Ingenieure. Dank technischer Meisterleistung kann auch der Durchschnittsfahrer die volle Kraft der ZR1 erleben. Fesselnde Technologie und purer Fahrspaß machen sie zu einem unwiderstehlichen Angebot.