Spannung auf der Rennstrecke: Aston Martin Vantage, Porsche 911 GTS und BMW M4 CS im Vergleich

image
Spannung auf der Rennstrecke: Aston Martin Vantage, Porsche 911 GTS und BMW M4 CS im Vergleich - Bild dient nur zur Illustration
24.12.2024topgear

Unwillkommene Überraschungen

Die Szenen an der Rennstrecke Navarra sind wie aus einem Film: Der Aston Martin Vantage entfaltet seine volle Kraft und sorgt für Wirbel, während der Porsche 911 GTS völlig unbeeindruckt seine Runden zieht. Aufregung herrscht im Fahrerlager – der Schutzengel des "Baby Aston" verteidigt dessen Ruf mehr als nur wortreich.

Der streitbare Aston Martin Vantage

Mit 656 PS lässt der Vantage keine Fragen offen. Der mächtige Auftritt und das breite Heck machen klar: Die Zeiten als „Einsteigermodell“ sind vorbei. Dank neuer Turbos und ausgeklügelter Motorsteuerung zeigt der Vantage beeindruckend, was in ihm steckt – und das nicht nur auf dem Papier.

Der smarte Porsche 911 GTS

Der Porsche 911 GTS hingegen brilliert durch seine ausgeglichene Art. Mit einer Mischung aus Hightech und starkem Motor verführt er jeden Fahrer zu einem Grinsen. Trotz hohem Preis punktet der 911 mit seiner Zugänglichkeit. Doch so viel Perfektion lässt wenig Raum für individuelle Fahrkünste.

Die stürmische Leistung des BMW M4 CS

Der BMW M4 CS kämpft, um im Konkurrenzkampf zu bestehen. Trotz solider Änderungen übernimmt der M4 CS das Erbe des CSL nicht nahtlos. Die Steuerung fühlt sich oft leblos an, und die Reifen erfordern eine behutsame Handhabung. Besonders im Vergleich zu seinen Rivalen fehlt ihm das markante Durchsetzungsvermögen, das in einem CS-Modell erwartet wird.

Fazit

Der Aston Martin Vantage überstrahlt seine Konkurrenten durch Taktgefühl, Persönlichkeit und ein Höchstmaß an Fahrspaß. Während der Porsche durch technische Perfektion und der BMW durch Ambivalenz auffällt, ist der Vantage mehr als nur ein Sportwagen – er ist ein Erlebnis. Ein würdevoller Sieger für emotionale Fahrerlebnisse.

Was Andere Sagen...


ethan21
Der Artikel bietet einen gründlichen Vergleich, aber es scheint, als ob der M4 damit zu kämpfen hat, seinen Platz unter der starken Konkurrenz zu finden.

willow
Interessant zu lesen. Jedes Auto hat seine Stärken, obwohl die Rückkopplungsprobleme des M4 bei den Kritikern einige Bedenken hervorrufen.