Mini Cooper Electric und Aceman für USA auf Eis gelegt

image
Mini Cooper Electric und Aceman für USA auf Eis gelegt - Bild dient nur zur Illustration
19.11.2024caranddriver

Hintergrund

Zwei Mini-Modelle, der zweisitzige Mini Cooper Electric und der Mini Aceman, beide in China produziert, sind vorerst nicht für den US-Markt vorgesehen. Dies bestätigte Mini gegenüber Road & Track.

Mögliche Gründe

Zwar äußerte sich Mini nicht direkt, aber hohe Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China könnten der Auslöser für die Verzögerung sein. Ein Mini-Sprecher erklärte, dass die Verfügbarkeit dieser Modelle in den USA und Kanada auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Ein genaues Datum konnte nicht genannt werden.

Andere Entwicklungen

Im Gegensatz dazu wird der in Deutschland produzierte Mini Countryman SE, ebenfalls ein Elektrofahrzeug, planmäßig in den USA eingeführt. Mit seiner Größe könnte dieser größere Mini viele US-Kunden ansprechen, insbesondere da die kleineren Modelle auf sich warten lassen.

Produktionsüberlegungen

Der Mini Cooper Electric wird derzeit in China gefertigt, was ihn hohen US-Zöllen aussetzt. Ein ähnliches Beispiel hierfür ist der Volvo EX30, dessen Markteinführung aufgrund dieser Zölle ebenfalls verschoben wurde. Eine Verlagerung der Produktion, wie es Volvo für 2025 plant, könnte auch Mini den Zugang zum US-Markt erleichtern.

Fazit

Während Mini den US-Launch der faszinierenden Cooper SE und Aceman Modelle verschiebt, umgeht der Countryman SE die Probleme durch seine Produktion in Deutschland. Die Entscheidung wirft Fragen auf, jedoch bleibt die Weiterentwicklung unter den Gegebenheiten abzuwarten.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare