Der Amaris spiegelt den typischen Stil amerikanischer Sportwagen wider:
- Karosserie: Breite Kotflügel, ein verlängertes Frontdesign und eine dynamische Coke-Bottle-Linie zeichnen den Sportwagen aus.
- Materialien: Eine Kombination aus Carbonfaserverkleidungen und Aluminiumstempelungen.
- Fahrgestell: Modernisierte Aluminium-Rahmenstruktur, inspiriert vom Revero und erstmals beim neuen Gyesera BEV gesehen.
- Seitenschweller: Gestaltet mit einem schwarz-diamantartigen Finish. Optional erhält man seitliche Auspufföffnungen.
- Türen: "Schwanen-Türsystem" für elegantes Einsteigen.
- Räder: 22-Zoll-Räder im Constellation-Design mit Michelin Pilot Sport 4S Reifen, ausgestattet mit hochwertigen Bremssystemen.
Unter der Motorhaube arbeitet ein neu konzipierter, turbogeladener Vierzylinder-Motor, der als Stromgenerator agiert. Dieser ermöglicht es dem Amaris, in nur 3,5 Sekunden auf 60 mph zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 165 mph zu erreichen.
Während das Interieur noch entwickelt wird, soll der Produktionsstart im vierten Quartal 2026 erfolgen. Ein detailliertes Innenraumdesign erwartet man zur Vorstellung 2025 auf der "Quail, A Motorsports Gathering".
Der 2027 Karma Amaris bietet eine faszinierende Kombination aus klassischem Sportwagendesign und moderner EREV-Technologie. Er reiht sich nahtlos in die Tradition der Luxus-Sportautos von Karma ein und markiert einen spannenden Neustart der Marke. Mit der geplanten Markteinführung wird er sicherlich neue Maßstäbe setzen und eine breite Fangemeinde finden.