2025 Volkswagen Tiguan: Mehr Power, Weniger Ballast

image
2025 Volkswagen Tiguan: Mehr Power, Weniger Ballast - Bild dient nur zur Illustration
20.11.2024caranddriver

Mehr Leistung, Weniger Gewicht

Der neue 2025 Volkswagen Tiguan verzichtet auf die dritte Sitzreihe, bleibt jedoch seinem Erfolgsrezept als kompakter SUV treu. Mit jetzt 201 PS beeindruckt der Tiguan sowohl durch die gesteigerte Leistung als auch durch eine Gewichtseinsparung von 77 kg. Die Entscheidung, die dritte Sitzreihe zu streichen, trägt zur Gewichtsreduzierung bei und sorgt für großzügigere Beinfreiheit im Fond.

Überarbeitetes Interieur und Infotainment

Das Innenraumdesign des Tiguan wurde überarbeitet und orientiert sich nun am Stil von Audi. Durch die Verlagerung des Schalthebels an die Lenksäule wird mehr Platz zwischen den Sitzen geschaffen. Hochwertige Materialien und ein 15-Zoll-Touchscreen in den höheren Ausstattungen runden das Bild ab. Wesentliche Standardfeatures umfassen drahtloses Laden und eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik.

Sicherheitsstandards und Zusatzausstattung

Zu den Sicherheitsmerkmalen zählen unter anderem Kollisionsvermeidung, Spurhalteassistent und Einparksensoren. Für diejenigen, die mehr möchten, bietet der Tiguan optionale Features wie ein 12-Lautsprecher-Harman-Kardon-Audiosystem und belüftete Ledersitze mit Massagefunktion.

Prägnantes Design

Optisch präsentiert sich der neue Tiguan mit einer markanten Front, die an einen "Katzen-Lizard" erinnert. Dieser Look, kombiniert mit den strukturellen und technischen Verbesserungen, macht den neuen Tiguan vielversprechend für den künftigen Erfolg.

Fazit

Der 2025 Tiguan erscheint als wohlüberlegte Überarbeitung, die sowohl Leistung als auch Komfort steigert. Durch das neue Infotainmentsystem und die Gewichtseinsparung dürfte der Tiguan weiterhin ein starker Wettbewerber im SUV-Segment bleiben.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare