Zurück in die Zukunft: Der Renault Filante Record 2025

image
Zurück in die Zukunft: Der Renault Filante Record 2025 - Bild dient nur zur Illustration
01.05.2025topgear
Der Renault Filante Record 2025 ist kein gewöhnlicher Clio. Mit seinem futuristischen Design, das an eine Mischung aus dem Batmobil und einem Star Wars Podracer erinnert, beschreibt Renault den Einsitzer als „rollendes Labor“ für neue Technologien und Innovationen.

Ein elektrischer Rekordjäger

Renault plant, mit dem Filante Record 2025 Weltrekorde im Energieverbrauch und in der Reichweite zu brechen, ausgestattet mit einer 87-kWh-Batterie. Die ersten Versuche sollen in der ersten Jahreshälfte stattfinden. Dies ist kein neues Konzept für Renault; das Unternehmen nutzte schon immer den Motorsport, um Innovationen zu validieren.

Historische Inspiration

In den 1920er Jahren, als Geschwindigkeitsrekorde populär waren, setzte Renault mit dem 40 CV auf Ausdauer. Mit dem modifizierten Type NM stellte Renault 1926 einen Rekord über 4.167 km in 24 Stunden auf. Ein weiterer Rekordträger, die Étoile Filante, erreichte 1956 beeindruckende Geschwindigkeitsrekorde mit einem Düsenantrieb.

Eine Hommage an die Vergangenheit

Der Filante Record 2025 verbindet das Erbe von 40 CV und Étoile Filante. Der Direktor für Advanced Design bei Renault, Sandeep Bhambra, erklärt, dass das Design des neuen Modells sowohl aerodynamisch als auch ästhetisch an seine Vorgänger erinnert. Ziel ist es, mit einem Strömungswiderstandsbeiwert von 0,20 bis 0,25 einen geringen Luftwiderstand zu erzielen.

Moderner Antrieb und Gewichtsersparnis

Der Filante Record 2025 ist nur 5,12 m lang, 1,71 m breit und wiegt unter 1.000 kg. Er besitzt ein Cockpit, das einem Kampfflugzeug ähnelt, und nutzt Technologien wie „Steer by Wire“ und „Drive by Wire“, um Gewicht zu sparen. Auch der Sitz ist innovativ gestaltet, ähnlich einem Hängemattenstil.

Renault setzt auf Gewichtsersparnis und nutzt Materialien wie Carbonfaser und Scalmalloy, um das Design zu optimieren. Dadurch bleibt das Gesamtgewicht trotz der schweren Batterie bei etwa einer Tonne.

Zukunftsausblick

Das Konzept könnte mögliche Designrichtlinien für zukünftige Elektroautos bieten. Renault zielt darauf ab, die Grenzen der Elektromobilität zu testen und gleichzeitig an seine ruhmreiche Vergangenheit anzuknüpfen.

Fazit

Der Renault Filante Record 2025 ist eine mutige Verschmelzung von Vergangenheit und Zukunft. Mit Fokus auf Rekorde und effizienter Technik könnte er neue Maßstäbe in der Elektromobilität setzen. Renault bleibt seinem Erbe treu und zeigt, dass das Streben nach Innovation Beständigkeit und Mut erfordert.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare