Renault hat bereits im Filante Record 2025 erfolgreich Pedale durch Handsteuerung ersetzt. Nun denkt Renault über die Integration dieser Technologie in Serienfahrzeuge nach.
- Platzersparnis: Durch die Entfernung der Pedale wird im Innenraum mehr Platz geschaffen.
- Gewichtsreduzierung: Ein leichteres Fahrzeug dank fehlender Pedalstruktur.
- Inklusivität: Ideal für Menschen mit eingeschränkter Beinfähigkeit, da die Steuerung komplett mit den Händen erfolgt.
Sandeep Bhambra, Direktor des fortgeschrittenen Designs bei Renault, erklärt: „Diese Technologie schnell in ein Serienfahrzeug zu integrieren, ist nicht einfach, aber wir forschen intensiv daran.“ Der Filante dient als Lernplattform, um Technologien wie steer-by-wire und brake-by-wire für zukünftige Autos zu verbessern.
Der Filante Record 2025 musste aufgrund des fehlenden Platzes für eine Lenksäule und eines Batteriepakets auf steer-by-wire setzen. Dabei werden wichtige Erkenntnisse über Effizienz und Aerodynamik gesammelt, die in die Entwicklung kommender Fahrzeugmodelle einfließen.
Renault plant, mit handgesteuerten Cockpits eine neue Ära des Fahrens einzuläuten. Obwohl diese Technologie noch nicht marktreif ist, zeigt sie vielversprechende Ansätze in puncto Effizienz und Inklusivität. Bleiben Sie gespannt, wie diese Innovation zukünftige Fahrzeuge verändert!