Der Look ist klasse: ein schlankes, mit Carbon akzentuiertes Bodykit, markante Lichtsignaturen und gigantische Auspuffanlagen, die an den Hadron Collider erinnern. Das Dach aus Carbon ist mit Vortex-Generatoren ausgestattet, die die Aerodynamik spürbar verbessern.
Die Farbkombination aus Metallicgrau und roten Bremssätteln verweist stark auf den Evo VIII FQ400. Vielleicht erinnert man sich noch an diese feuerspeiende Limousine, die einst einen hellgrünen Murcielago auf der Rennstrecke in Dunsfold alt aussehen ließ.
Im Gespräch mit TopGear.com erklärte Choudhury: „Unsere Designinspiration kam größtenteils vom IX, basierend jedoch auf dem Chassis des X. Die Karosserie ist vorne tiefer angesetzt und nimmt einen keilförmigen Stil an. Die Linienführung ist straff und nach unten geneigt, was die Optik vereinfacht und dem Design des IX näherbringt.“
Mitsubishi, es wird Zeit, den Evo zurückzubringen – und lasst diese Talente das Design übernehmen!
Photo by Roman Miah and Samiul Choudhury
![]() | Es ist schön zu sehen, dass das Interesse an klassischen japanischen Sportwagen wieder auflebt, aber Mitsubishi muss jetzt zeigen, dass sie einen modernen Evo liefern können, der seinem Erbe gerecht wird. |
![]() | Dieses Rendering sieht fantastisch aus! Aber weiß jemand, ob Mitsubishi schon etwas über die Wiederbelebung des Evo verkündet hat? |
![]() | So cool dieses Design auch ist, ich bin skeptisch. Mitsubishi ist bekannt dafür, große Töne zu spucken, aber nichts zu tun. Ich würde also nicht damit rechnen, dass wir in nächster Zeit einen Evo XI sehen werden. |