In Miami enthüllte Jaguar das Konzeptfahrzeug Typ 00, einen visionären Schritt in die vollelektrische Zukunft der britischen Marke. Mit einer langgestreckten Motorhaube und schnittiger Dachlinie erinnert es an den legendären E-Type, doch viele typische Jaguar-Merkmale sind schwer zu erkennen.
Zu den bemerkenswerten Designelementen zählen die muskulösen Hüften, das kurze Greenhouse, die rückwärts geneigte Haltung und die futuristischen Innenräume. Die großen Felgen mit niedrigem Profil wirken aggressiv und ziehen die Blicke auf sich.
Jaguar setzt auf einen radikalen Neuanfang unter dem Motto „nichts kopieren“. Das Design des Typ 00 ist kühn und erinnert an eine „brutalistische Architektur“. Statt klassischer Rundscheinwerfer dominieren schmale Lichtschlitze.
Der Innenraum beeindruckt mit Bildschirmen und einem einzigartigen „T“-förmigen Armaturenbrett. Kleine „Totems“ steuern individuelle Licht- und Soundstimmungen. Dennoch könnten diese futuristischen Elemente die Praxistauglichkeit einschränken.
Mit Farben wie London Blue und Miami Pink zeigt Jaguar das britische Erbe und den Art Deco-Einfluss. Die matte Lackierung könnte allerdings im Alltag herausfordern.
Der Typ 00 steht symbolisch für Jaguars Aufbruch in eine neue Ära. Mit avantgardistischem Design und futuristischen Konzepten wagt Jaguar eine mutige Neuausrichtung, die sowohl begeistert als auch Fragen aufwirft.