Volvo ES90: Der neue elektrische Luxusliner mit Fokus auf Sicherheit

image
Volvo ES90: Der neue elektrische Luxusliner mit Fokus auf Sicherheit - Bild dient nur zur Illustration
19.02.2025motortrend
Der Markt der vollelektrischen Limousinen erwacht: Während Tesla mit dem Model S seit über einem Jahrzehnt dominiert, drängen zunehmend neue Modelle wie der Lucid Air und der Mercedes-Benz EQS auf den Markt. Jetzt gesellt sich auch Volvo mit dem 2026 ES90 zur Konkurrenz und setzt dabei auf innovative Sicherheitsfeatures.

Erste Eindrücke

Die ersten Teaserbilder zeigen:

- Sensortechnologie: Ein markanter Hub oberhalb der Windschutzscheibe deutet auf fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme hin.
- Lichtdesign: Das charakteristische vertikale Lichtmotiv bleibt erhalten, mit stilvollen Lichtleisten entlang der Rückscheibe.

Technische Details

Der Volvo ES90 wird auf der beliebten SPA2-Plattform basieren, die auch den EX90 und den Polestar 3 unterstützt. Erwartete Merkmale:

- Akku: 111 kWh für eine vergleichbare Reichweite.
- Antriebsvarianten: Mögliche Optionen für Hinterrad- oder Allradantrieb mit leistungsstarken Motoren.

Marktentwicklung und Preis

Mit einer Leistung von über 500 PS und einer Reichweite von über 480 km wird der ES90 in direkter Konkurrenz zum Tesla Model S stehen, das in leistungsstarken Varianten bis zu 670 PS bietet. Der Preis für den ES90 könnte um die 80.000 Euro liegen – vergleichbar mit dem EX90 und dem Model S.

Fazit

Volvo bringt mit dem ES90 einen vielversprechenden elektrischen Luxusliner auf den Markt, der mit fortschrittlicher Technologie und ansprechendem Design aufwartet. Die kommenden Monate dürften weitere spannende Details enthüllen, die den ES90 zur ernsthaften Konkurrenz für Tesla und Co. machen.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare