Die verrückte Welt von BMWs elektrischem Testfahrzeug

image
Die verrückte Welt von BMWs elektrischem Testfahrzeug - Bild dient nur zur Illustration
16.02.2025topgear
BMW hat mit dem Vision Driving Experience (VDX) ein schwindelerregendes Testfahrzeug entwickelt, das die Dynamik von Elektrofahrzeugen auf ein beispielloses Niveau hebt.

Was ist der VDX?

Der VDX ist kein Serienfahrzeug, sondern ein Entwicklungsmuster, das bereits jetzt für Aufsehen sorgt. Mit unglaublichen 13.269 lb-ft Drehmoment übertrifft es alles, was wir bisher gesehen haben, selbst die Koenigsegg Gemera.

Key Features des VDX

- Kohlefaser-Chassis: Für maximale Stabilität und geringes Gewicht.
- Diverse Fahrmodi: Drift und Comfort, um unterschiedliche Fahrstile zu testen.
- Downforce-Simulation: Fünf Impeller sorgen für realistische Rennbedingungen.

Ingenieure im Bunker

Die Ingenieure verwenden LEDs an den Radnaben, um den Status des Fahrzeugs zu überwachen:
- Grün: Beschleunigung
- Blau: Rekuperation
- Orange: Bremsen aktiv

BMW möchte, dass seine zukünftigen Modelle mehrheitlich über Rekuperation stoppen und dabei Geräusche und Verschleiß der Bremsen minimieren.

Heart of Joy

Das Herzstück des VDX ist die neuartige "Heart of Joy"-Steuereinheit, die Drivetrain, Stabilität und Lademanagement koordiniert. Mit einer Reaktionsgeschwindigkeit von 1 kHz verspricht sie eine völlig neue Dimension des Fahrens.

Fazit

BMWs Vision Driving Experience ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie vielschichtig Elektrofahrzeuge in Zukunft sein werden. Mit einer Kombination aus fortschrittlicher Technik und einem Fokus auf Fahrdynamik könnte BMW den elektrischen Fahrspaß neu definieren.

Zusammenfassung

Der VDX zeigt BMWs Engagement, die Grenzen der Elektromobilität zu verschieben. Mit bahnbrechenden Technologien und einem einzigartigen Fahrgefühl könnte dieses Projekt die zukünftigen Modelle der Marke entscheidend prägen.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare