Kaum ein Jahr in der FIA World Endurance Championship (WEC) aktiv und ohne Rennsiege zieht Lamborghini sein SC63 aus der Meisterschaft für das nächste Jahr zurück. Der Grund: eine "Änderung der Sportvorschriften".
Die neue Regel verlangt, dass jedes Team in der Hypercar-Klasse des WEC ab 2025 mindestens zwei Autos ins Rennen schicken muss. Lamborghini zögert jedoch, diesen Anforderungen gerecht zu werden und legt seinen Fokus stattdessen auf die IMSA SportsCar Meisterschaft in den USA.
Nicht nur die Hypercar-Klasse wird von Lamborghini verlassen. Auch die LMGT3-Autos werden aus dem WEC entfernt. Dies erlaubt der Squadra Corse-Abteilung, die Entwicklung des neuen Temerario GT3 abzuschließen, dessen Premiere für nächstes Jahr geplant ist.
Das Iron Lynx-Werksteam von Lamborghini erreichte in der WEC-Herstellermeisterschaft 2024 nur den achten von neun Plätzen mit lediglich 11 Punkten aus acht Rennen in der Hypercar-Klasse. Wenigstens schaffte es das Team in Le Mans in die Top Ten – genau auf Platz zehn.
Lamborghini zieht sich aufgrund neuer Regeln aus der WEC zurück und fokussiert sich auf die IMSA in den USA. Dies markiert das Ende der Teilnahme in der Hypercar- und LMGT3-Klasse, um die Entwicklung neuer Modelle voranzutreiben. Wir sind gespannt, wie sich der SC63 jenseits des Atlantiks schlagen wird.