Der Weg zur Formel 1 Saison 2025 wird spannend! Hier sind die Teams, Fahrer und unsere Vorhersagen für die kommende Saison.
McLaren
Mit dem ersten Konstrukteurstitel seit 26 Jahren peilt McLaren nun auch den Fahrertitel an. Lando Norris muss gegen Max Verstappen bestehen und seine Lektionen umsetzen.
-
Erfolg: Zak Brown einen Grund geben, ein neues Tattoo zu machen.
-
Misserfolg: Einfallslos bleiben, wenn die flexiblen Flügel verboten werden.
-
Vorhersage: 2. Platz
Ferrari
Nach einer knappen Niederlage im letzten Jahr hofft Ferrari, mit zwei Topfahrern das Ruder herumzureißen.
-
Erfolg: Kein Boxenstopp bei Regen.
-
Misserfolg: Weniger als Platz 1 mit dem teuersten Fahrerduo.
-
Vorhersage: 1. Platz
Red Bull
Max Verstappen kam mit dem drittschnellsten Auto durch und gewann dennoch. Aber kann Liam Lawson die Erwartungen erfüllen?
-
Erfolg: Neues Konstruktionswissen umsetzen.
-
Misserfolg: Talente enttäuschen.
-
Vorhersage: 3. Platz
Mercedes
Ein Neuanfang ohne Olympioniken wie Fangio oder Hamilton. Beide jungen Fahrer müssen sich beweisen.
-
Erfolg: Das Auto behält den Grip.
-
Misserfolg: Schnelle Anpassungen misslingen.
-
Vorhersage: 4. Platz
Aston Martin
Mit Adrian Newey an Bord hofft Aston Martin auf Verbesserungen in der Aero-Performance.
-
Erfolg: Schnelligkeit und Freude beim Fahren.
-
Misserfolg: Zu viel Einfluss von oben.
-
Vorhersage: 5. Platz
Alpine
Jack Doohan und Franco Colapinto haben viel Druck, das Vertrauen zurückzugewinnen.
-
Erfolg: Kein Wechsel des Teamchefs.
-
Misserfolg: Zu wenig Aufmerksamkeit generieren.
-
Vorhersage: 8. Platz
Haas
Haas könnte mit einem jungen, talentierten Duo Überraschungen schaffen – an der Spitze der Mittelklasse.
-
Erfolg: Endlich ein Podium.
-
Misserfolg: Fans an andere Marken verlieren.
-
Vorhersage: 6. Platz
Red Bull Junior Team
Die Ausbildung des Red Bull Junior Teams bleibt fragwürdig, da Talente oft scheitern.
-
Erfolg: Irgend jemanden von der Marke überzeugen.
-
Misserfolg: Ricciardo erneut einsetzen müssen.
-
Vorhersage: 9. Platz
Williams
Mit Sainz an Bord versucht Williams, seine Probleme zu beheben und die Geschwindigkeit zu verbessern.
-
Erfolg: Keine Chassisschäden mehr.
-
Misserfolg: Frühe Konzentration auf 2026.
-
Vorhersage: 7. Platz
Sauber
Mit dem Umstieg zu Audi im kommenden Jahr muss Sauber jetzt wenigstens konkurrenzfähig bleiben.
-
Erfolg: Stabil genug für Audi.
-
Misserfolg: Noch weniger Punkte als im Vorjahr.
-
Vorhersage: 10. Platz
Zusammenfassung
Die Saison 2025 verspricht spannende Entwicklungen und heftige Rivalitäten. Jedes Team muss hart arbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und ihre Ambitionen zu verwirklichen. Wer wird den Titel holen?