- Wider und Tiefer: Der Etna ist 6 cm breiter und sitzt tiefer, was ihm eine aggressive Erscheinung verleiht.
- Facelift: Überarbeitete Front ohne seitliche Lüftungsschlitze und neue Teledial-Felgen.
- Rückansicht: Die Dachlinie wird durch einen maßgeschneiderten Ducktail-Heckspoiler ergänzt, während die vergrößerten titanischen Auspuffanlagen ins Auge fallen.
- Leistungssteigerung: Der 5,0-Liter-V10 erhält neue interne Komponenten und steigert die Leistung auf 600 PS mit einer Drehzahlgrenze von 10.000 U/min.
- Getriebe: Tedson beschränkt sich auf Automatikversionen, um manuelle Fahrzeuge für zukünftige Generationen zu bewahren.
- Fahrwerkskomponenten: Inspiriert von den Gallardo Super Trofeo-Rennwagen.
- Gewichtsreduktion: Einsatz von Carbon entlang von Karosserie, Chassis und Innenraum, um fast 200 kg im Vergleich zum Spenderfahrzeug zu sparen.
- Investition: Neben dem Spenderfahrzeug sollten Sie mit mindestens 625.000 Pfund rechnen.
- Entwicklungszeit: Die Umrüstung benötigt etwa ein Jahr.
Der Tedson Motors 'Etna' ist ein Meisterwerk der Automobiltechnik, das analoge Elemente des Gallardo mit modernen Leistungsverbesserungen kombiniert. Ein Muss für Liebhaber von Restomods!