Der PureSpeed übernimmt Design-Elemente der Mercedes-AMG SL-Klasse, verzichtet jedoch auf die Windschutzscheibe zugunsten eines Stahlbügels, inspiriert vom "Halo" der Formel 1. LED-Akzente und kleine Deflektoren sorgen für aerodynamische Effizienz. Ein glattes Vorderteil und markante Lufteinlässe verleihen ihm ein sportliches Erscheinungsbild. Mit 21-Zoll-Rädern und Kohlefaserdeckeln ist die Aerodynamik optimiert.
Der PureSpeed nutzt den 577 PS starken 4,0-Liter-V8-Turbomotor des SL63. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 3,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 315 km/h. Das Fahrzeug verfügt über ein Neungang-Automatikgetriebe und Allradantrieb. Technische Leckerbissen wie hydraulische Rollstabilisierung und Keramikbremsen unterstreichen die Performance. Eine Hinterachslenkung verbessert zudem die Kurvenfahrstabilität.
Im Inneren bietet der PureSpeed luxuriöse Materialien und Technologien. Die Zwei-Ton-Lederverkleidung und die IWC Schaffhausen-Uhr auf der Armaturentafel verleihen Exklusivität. Der Innenraum wird durch ein Burmester Surround-System ergänzt. Mit einem speziellen Lackpaket wird eine Hommage an Mercedes-Rennwagen geboten, das Interieur bleibt dabei gegen Witterungseinflüsse geschützt.
Mercedes plant eine limitierte Auflage von 250 Einheiten, von denen noch einige verfügbar sind. Der erwartete Preis von mindestens 300.000 US-Dollar spiegelt die Exklusivität und Technik wider.
Zusammenfassung: Der Mercedes-AMG PureSpeed begeistert mit einem einzigartigen Design ohne Windschutzscheibe, inspiriert von der Formel 1. Mit leistungsstarkem V8-Motor und luxuriösem Interieur wird dieser auf 250 Einheiten limitierte Roadster zum Symbol für Exklusivität und Innovation.