Zweimal Power: Der Zwillingsmotor-Honda CR-X von Car and Driver

image
Zweimal Power: Der Zwillingsmotor-Honda CR-X von Car and Driver - Bild dient nur zur Illustration
23.01.2025caranddriver

Eine verrückte Idee zum Leben erweckt

In den 1980er Jahren baute Car and Driver einen außergewöhnlichen Projektwagen: einen Honda CR-X mit zwei Motoren, der nicht nur ein Gedankenspiel blieb, sondern tatsächlich voll funktionsfähig ist. Die Antwort auf die Frage "Front- oder Mittelmotor?" lautete einfach: Warum nicht beides? Der sogenannte CR-X2 oder „Super Synchronicity“ kann derzeit auf Bring a Trailer ersteigert werden.

Das Experiment der C/D-Redakteure

Mit mangelnden sportlichen Optionen in den 1980er Jahren beschloss Car and Driver, selbst Hand anzulegen. Der CR-X, bekannt für sein geringes Gewicht und sein großzügiges Heckklappendesign, wurde zum perfekten Kandidaten. Honda unterstützte unerwartet das unkonventionelle Projekt mit Ersatzteilen aus einem Unfallwagen.

Doch den Durchbruch erzielte ein Mazda-Spezialist. Racing Beat, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, bekannt für seine schnellen Mazda-Rotationsmotoren, spielte eine zentrale Rolle. Ingenieur Jim Mederer, eine Schlüsselfigur, verdoppelte die Leistung zahlreicher Motoren und nahm auch das CR-X-Projekt begeistert in Angriff.

Von einem Gedankenexperiment zur Rennstrecke

Der ursprüngliche CR-X2 war mit zwei 1,5-Liter-Vierzylindermotoren und Dreigang-Automatikgetrieben ausgestattet. Später wurden diese gegen 1,8-Liter-Motoren und Viergang-Automatik aus dem Honda Accord ausgetauscht. Dank Racing Beat wurde aus einem kuriosen Umbau ein perfekt abgestimmtes Einzelstück mit einer professionell bezogenen Abdeckung für den Heckmotor.

Leistungsdaten und Updates

- Motoren: Zwei 1,8-Liter-Vierzylinder
- Leistung: 202 PS, doppelt so stark wie ein zeitgenössischer Accord
- Beschleunigung: 0-60 mph in 6,2 Sekunden, Viertelmeile in 14,5 Sekunden
- Design: Mugen Body Kit seit 1985

Ein Stück Automobilgeschichte

Nach Jahrzehnten in Florida stehend, wurde der CR-X2 umfassend restauriert und ist erneut fahrbereit. Mit nur 51.000 Meilen auf dem Tacho ist dieser besondere CR-X ein Unikat, das nicht nur auf der Straße, sondern auch auf jeder Automobilmesse für Gesprächsstoff sorgt. Der frühere Chefredakteur Don Sherman bezeichnete dieses Projekt als eines seiner Favoriten jener Ära.

Fazit

Der originale CR-X war schon ein Fahrvergnügen. Doch ist der CR-X2 doppelt so spaßig? Es gibt wohl nur eine Möglichkeit, das herauszufinden. Die Auktion endet am 29. Januar. Seien Sie dabei und erleben Sie die doppelte Motorkraft!

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare