Lego hat kürzlich einen innovativen Reifenwerkstoff vorgestellt, der aus alten Fischernetzen, Seilen und Motoröl besteht.
- Über ein Drittel recycelte Materialien: Dies reduziert den Bedarf an neuen fossilen Brennstoffen.
- Hochwertiger Werkstoff: Bezeichnet als rSEBS (recyceltes Styrol-Ethen-Butylen-Styrol), erfüllt er hohe Qualitätsstandards.
- Umweltfreundliche Initiative: Diese Maßnahme ist Teil einer größeren Anstrengung, die nachhaltigen Aspekte der Lego-Produkte zu verbessern.
Bereits in ausgewählten Lego-Sets verwendet, ist eine vollständige Umstellung für Ende dieses Jahres geplant.
Annette Stube, die Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung, äußerte sich optimistisch über die Entwicklung: „Wir arbeiten an vielen Optionen, um unsere Produkte nachhaltiger zu gestalten.“
Lego setzt innovative Maßstäbe, indem es Plastikabfälle in die Produktion integriert. Diese nachhaltigen Reifen zeigen, dass Umweltbewusstsein auch in der Spielzeugindustrie möglich ist.